Kunst & Kultur

Museum Kitzbühel

Das Museum Kitzbühel - Sammlung Alfons Walde befindet sich im ältesten historischen Gebäude der Stadt und eröffnet einen einmaligen Einblick in Geschichte und Kultur der Stadt und Region Kitzbühel.




Ausgewählte Exponate, Film- und Toninstallationen führen vom bronzezeitlichen Bergbau um 1000 v. Chr. über die Stadtgeschichte bis zum Wintersport mit Toni Sailer und dem legendären „Kitzbüheler Skiwunderteam“ der 1950er Jahre.

Der Schwerpunkt der permanenten Schausammlung des Museums liegt auf Alfons Walde. Im dritten Obergeschoß und Dachgeschoß wird das Werk des Kitzbüheler Malers mit 60 Gemälden sowie über 100 Grafiken, Zeichnungen, Fotografien und Druckgrafiken umfassend und mit allen seinen Facetten präsentiert.

Kitzbühel ist soviel mehr als „Kitz“! Zwar ist die Stadt als Hotspot der Schönen und Reichen und als Austragungsort des spektakulären Hahnenkammrennens weltweit bekannt geworden, letztlich ist das aber nur ein vergleichsweise kurzer Abschnitt in der 750jährigen Stadtgeschichte. Kitzbühel war und ist ein lebendiger, vielfältiger, spannender, sich stetig wandelnder Ort – und möglichst viele dieser Facetten möchte die Ausstellung aufzeigen.

Sie nähert sich der Stadt Kitzbühel mit zahlreichen historischen und zeitgenössischen Objekten aus Museen und Privatbesitz, Texten, Filmen und Animationen aus drei verschiedenen Perspektiven an: „Die Geburt der Stadt“, befasst sich mit dem Gründungsakt und seinen Folgen, der Kitzbühel zum Verwaltungssitz und zum namensgebenden Zentrum der Region mit einer charakteristischen städtischen Architektur gemacht hat. Mit der Frage „Wieviel Bayern steckt in Kitzbühel?“ geht es zweitens um das recht ambivalente Verhältnis zu (den) Bayern. Dabei wird der Bogen von der gemeinsamen Abstammung über die von Bayern nach Tirol wechselnde politische Zugehörigkeit und die damit verbundenen kriegerischen Auseinandersetzungen bis zum bayerischen Gast der jüngeren Vergangenheit gespannt. Der „Sehnsuchtsort Kitzbühel“ thematisiert schließlich mit dem Aspekt Kitzbühels, den man unter „Kitz“ zusammenfassen kann: Mit dem seit über 100 Jahren nachgefragten fashionablen Tourismusort und seinen mehr weniger schillernden Begleiterscheinungen.

Museum Kitzbühel-Sammlung Alfons Walde
Hinterstadt 32
6370 Kitzbühel
Museum Kitzbühel-Sammlung Alfons Walde
Hinterstadt 32
6370 Kitzbühel

Öffnungszeiten

Heute geschlossen
Aktuelle Öffnungszeiten
Mo
geschlossen
Di
10:00 - 13:00
Mi
10:00 - 13:00
Do
10:00 - 13:00
Fr
10:00 - 13:00
Sa
10:00 - 17:00
So
geschlossen

Gratisführung im Museum am 22. und 29. Februar, Treffpunkt ist um 18:00 Uhr im Foyer, zu bezahlen ist lediglich der Eintritt ins Museum.    


Das könnte Sie auch interessieren

Veranstaltungen
Loading...
Aktuell
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Unterkünfte
Loading...